Alles über Infrarotheizungen
Das Heizen mit Infrarotwärme ist älter als man glaubt und erfreut sich immer höherer Beliebtheit.
Es ist auch Nahe liegend Räume mit Infrarotwärme zu beheizen, denn es ist die natürlichste Art der Wärmeübertragung und ist mit
Ökostrom betrieben, das Umwelt freundlichste Heizsystem.
Regelung der Infrarotheizung
Für die Regelung von Infrarotheizungen in Innenräumen empfiehlt sich der Einsatz von Raumthermostaten entweder in verkabelter
Ausführung oder mittels Funk oder WLAN Verbindung. Wir bieten Systeme zweier Hersteller welche wir schon seit Jahren empfehlen
und einsetzen.
Verkabelte Ausführung
Wenn eine reine Insellösung ohne Bedienung von außen angestrebt wird, ist die verkabelte Ausführung eine der gängigsten Methoden.
Hier werden die Infrarotheizungen direkt mit dem Thermostat verkabelt, welches den Strom gezielt an und ausschaltet, um die
gewünschte Raumtemperatur zu erzielen. Da diese fix verdrahtet sind, sind diese meist neben der Tür im Bereich der Lichtschalter
platziert.
Funk Ausführung
Bei der Funk Ausführung gibt es zwei Möglichkeiten
Möglichkeit 1: Der Thermostat ist mit 230 Volt verkabelt und steuert die Infrarotheizungen über einen Unterputz Funk- oder einen
Steckdosenempfänger. Der Thermostat ist hier, wie bei der verkabelten Variante meist im Bereich der Tür montiert. Die Empfänger
erhalten vom Thermostat über Funk das Signal den Strom ein oder auszuschalten.
Möglichkeit 2: Batteriebetriebene Funkthermostate können, müssen aber nicht an der Wand montiert werden. Diese können auch im
Raum flexibel an den Ort gestellt werden, den Sie gerade oder am häufigsten nutzen.
WLAN Funk Ausführung
Bei der WLAN Funk Ausführung basiert das System in der Regel
auf einem normalen Funkthermostat System mit der Ergänzung
des WLAN Gateways, welches in Verbindung mit Ihrem WLAN
Router den Zugriff von außen über das Internet bzw.
Smartphone ermöglicht.
Voraussetzung ist ein Internetanbieter und das Gateway inkl.
kompatiblen Thermostaten. Die Infrarotheizungen können dann
von überall, auch von zuhause aus, mit dem Smartphone
betrieben werden. Sie benötigen lediglich die App aus ihrem
Playstore oder Applestore auf Ihr Smartphone zu laden und
einzustellen.